| Die manuelle Lympdrainage 
              dient der Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen. 
              Therapiegriffe sind kreisförmige Verschiebetechniken mit leichtem 
              Druck.
 Anwendungsbereiche:
 
              
                 Ödeme nach Unterleibs- und/oder Brustkrebsoperationen sämtliche orthopädische und traumatologische Erkrankungen, 
                  die mit Schwellung einhergehen (Verrenkung, Zerrung, Verstauchung, 
                  Muskelfaserriss u. a.) Verbrennungen Schleudertrauma Morbus Sudeckvieles mehr .......
  Bei ausgeprägten Erkrankungen mit starker 
              Schwellung wird die manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsverbänden, 
              Hautpflege und spezieller Bewegungstherapie kombiniert.Häufig werden auch Narben mitbehandelt, da sie den lymphatischen 
              Abfluss nachhaltig stören.
 zurück |