| befasst sich mit 
              gezielten Untersuchungen und Behandlungen von Schmerzen und Problemen 
              im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem.Besonderheit dieses Konzepts: Verknüpfung von absolut individueller 
              und angepasster Befundung des Patienten mit eigenen klinischen Erfahrungen 
              und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  Ziel: 
              MobilisationStabilisationSchmerzlinderung
 Als erfolgreiche Therapie gut einsetzbar bei akuten und chronischen 
              Beschwerden, positiv beeinflusst werden können z.B.:  
              
                 Kopfschmerzen Kiefergelenkstörungen Rücken- und Bandscheibenbeschwerden Schmerzen im Schulterbereich Arthrose (Bsp. Hüfte, Knie, Wirbelsäule) Nacken- und Halswirbelsäulenprobleme Nervenirritationen (Bsp. Einschlafen der Hände, Ischiasprobleme) 
                 Knieschmerzen (Bsp. Kreuzband-, Meniscusschäden) Ellenbogenprobleme (Bsp. Tennisellenbogen) Beschwerden im Handbereich (Bsp. Frakturen, Carpaltunnelsyndrom) Fußprobleme (Bsp. Bänderrisse, Achillessehenentzündung) zurück |